Für viele Unternehmen bietet Indien ein sehr interessantes Potenzial - ohne aber den Druck zu verspüren, umgehend lokale Strukturen / Rechtsformen aufzubauen. Dieses trifft insbesondere auf das Projektgeschäft sowie der Phase der Marktsondierung zu.
Bei mittelständischen Unternehmen sind zudem die finanziellen und personellen Resourcen oftmals beschränkt und die Unternehmen sehen sich nicht in der Lage, Indien mit höchster Priorität zu stemmen. Deshalb wird auf Geschäftschancen verzichtet oder aber es werden indische Geschäftspartner genutzt, die man eher durch Zufall kennengelernt hat.
Wir vermitteln keine Kontakte, sondern „erarbeiten“ passgenaue Geschäftspartner.
Unsere Verantwortung hört nicht alleine bei der Identifizierung eines möglichen Partners auf, sondern wir beginnen mit einer Vorprüfung, ob denn überhaupt realisierbare Geschäftschancen in Indien für Sie bestehen und qualifizieren die potenziellen Partner. Kurz: Wir stellen sicher, dass eine Kooperation für Sie überhaupt zielführend ist.
Festlegung von Geschäftszielen und der Darstellung Ihres Unternehmens. Ableitung der "idealen" Partner und Abgleich mit der indischen Realität.
Direktansprache von infrage kommenden Geschäftspartern / Kunden / Mittlern / Projektträgern / Generalunternehmen. Nutzung des indischen Netzwerkes. Nutzung der internationalen Business Community in Indien. Nutzung von Verbänden und Institutionen.
Konkrete Vereinbarung von Geschäftstreffen mit den zuständigen Entscheidungsträgern. Organisation der Besuchslogisitk und Begleitung der Gespräche.
Zusammenfassung der Gespräche durch die "indische" Brille, um Missverständnisse zu vermeiden. Nachverfolgung der Gespräche bis hin zum Vertragsabschluss.